U2 Viaduktsanierung West
Schnellzugriff: Tarifverhandlungen Karriere Über uns Pressemitteilungen
Die Hochbahn zwischen Mendelssohn-Bartholdy-Park und Nollendorfplatz ist nach dem Mauerfall 1993 wieder aufgebaut worden; ein Teil des Viadukts besteht aber auch schon seit 1902. Seitdem befindet sich die Infrastruktur in Betrieb und ist Wind und Wetter ausgesetzt. In den vergangenen Jahren wurden mehrfach Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt – um eine grundlegende Sanierung sowohl des Bauwerks selbst als auch von Schienen, Schwellen und des Gleisbetts kommt der Abschnitt zwischen Mendelssohn-Bartholdy-Park und Wittenbergplatz aber nicht herum.
So müssen zum Beispiel Teile des Tragwerks der 120 Jahre alten Stahlbaukonstruktion saniert und gleisschotterbegrenzende Bauteile erneuert werden. Auch der Oberbau (zum Beispiel Schienen, Schwellen und Gleisbett) hat langsam, aber sicher das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht und muss für die nächsten 30 Jahre fit gemacht werden.
In diesem Jahr startet die Erneuerung des Oberbaus in mehreren Abschnitten. Zuerst kommt der Abschnitt Gleisdreieck – Nollendorfplatz an die Reihe: Hier werden Gleise und Schwellen ausgetauscht sowie Befestigungselemente, die ihre Ermüdungsgrenze erreicht haben, erneuert. Während der Osterferien wird ein Gleisabschnitt sehr nah am U-Bahnhof Gleisdreieck erneuert.
Infos zum U-Bahnverkehr
- Für diese Maßnahme ist kein Ersatzverkehr mit Bussen notwendig
- Ab dem 24.03. bis zum 05.06.2025 ist die Strecke zwischen Nollendorfplatz und Gleisdreieck gesperrt und der U-Bahnhof Bülowstraße kann nicht angefahren werden. Vom 14.04. bis 27.04.2025 besteht Pendelverkehr zwischen Potsdamer Platz und Gleisdreieck
- Vom 10.06. bis 29.06.2025 werden zwischen Gleisdreieck und Nollendorfplatz weitere Schwellen erneuert. In dieser Zeit entfällt der Halt am U-Bahnhof Kurfürstendamm (U1, U3)
Wie komme ich trotzdem von A nach B?
- Fahrgäste können die Sperrungen mit den Linien U1, U2 und U3 umfahren und am Wittenbergplatz und/oder Gleisdreieck wieder in die ursprüngliche Linie umsteigen.
- Damit Fahrgästen ein doppelter Umstieg erspart bleibt, wird vom 24.03. bis 05.06. außerdem die bauzeitliche Linie U12 eingerichtet, die zwischen den Stationen Ruhleben (U2) und Warschauer Straße (U1) verkehrt. Die U12 ersetzt im Abschnitt von Warschauer Straße bis Wittenbergplatz die Linien U1 und U3 und im westlichen Abschnitt bis Ruhleben die Linie U2.
- Nur während der Osterferien, wenn weniger Fahrgäste unterwegs sind, findet ein Pendelverkehr zwischen Potsdamer Platz und Gleisdreieck statt.

Weitere Infos zum Fahrbetrieb während der Baumaßnahme findest du unter: Aktuelle Störungen, Bauarbeiten, Ersatzverkehr | BVG