Zum Hauptinhalt springen

Alles in bester Ordnung:Bus- und Gleisschleife Schöneweide

Schnell, einfach und komfortabel von der S- und Regionalbahn zum Bus oder zur Straßenbahn. Und natürlich auch umgekehrt. Am Bahnhof Schöneweide wurde über zwei Jahre daran gearbeitet, für Fahrgäste eine deutlich verbesserte Umsteigesituation zu schaffen. Hierfür wurden die örtlichen Haltestellen und Linienverbindungen neu organisiert.

Seit August 2024 sind die Bauarbeiten abgeschlossen: Acht neue Haltestellen für die Straßenbahn und den Bus sowie eine neue Straßenbahnunterführung unter den Bahn-Trassen, die von der Brückenstraße geradewegs auf die modernisierte Bus- und Gleisschleife führt, sind in diesem Zuge entstanden. Durch die Neuanordnung der je sechs Bus- und Straßenbahnlinien rund um den Bahnhof Schöneweide sind für über 20.000 Fahrgäste täglich kürzere und zudem barrierefreie Umsteigewege entstanden.

  • Umweltfreundliche Mobilität für alle: verbesserte ÖPNV-Erschließung am Bahnhof Schöneweide dank direkter Durchfahrt der Straßenbahn von der Brückenstraße zur Gleisschleife
  • Verkürzte Umsteigebeziehungen: schnellerer Wechsel zwischen Regionalbahn/S-Bahn und Straßenbahn/Bus
  • Barrierefreier Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln: durch eine umgestaltete Personenunterführung mit Rampe (DB InfraGO) zur Bus- und Gleisschleife und den Neubau von acht barrierefreien Kombihaltestellen für Straßenbahn und Bus
  • Moderne Fahrgastinformationssysteme: digitale Haltestellenkuben an allen Abfahrtshaltestellen
  • Grüne Gleise am Sterndamm: Verbesserung des örtlichen Mikroklimas und Aufwertung des Stadtbildes

Aktuelles:

  • Die Arbeiten im Randbereich der Wilhelminenhof- und Edisonstraße sind abgeschlossen; der Kreuzungsbereich ist für den motorisierten Individualverkehr (MIV) wieder befahrbar und die Linie N65 hält planmäßig wieder in der Brückenstraße (Station: S-Schöneweide)
     
  • Unterhalb der Eisenbahnüberführung auf dem Sterndamm sowie am Bahnhofsvorplatz an der Michael-Brückner-Straße erfolgt seit Dezember 2024 der Rückbau der Gleise. Die Arbeiten am Bahnhofsvorplatz werden voraussichtlich Ende März 2025 abgeschlossen sein. Die hier aufgestellten Baustellenzäune bleiben zum Schutz der geplanten Ansaat auf dem ehemaligen Gleisbett und der Entwicklungspflege der Grünfläche bis vorrausichtlich Ende April 2025 bestehen. Die Arbeiten am Sterndamm werden voraussichtlich bis Ende Mai 2025 andauern. Aus diesem Grund bleibt der Sterndamm für den motorisierten Individualverkehr (MIV) bis dahin weiterhin stadteinwärts als Einbahnstraße befahrbar.
Standortplan Bauarbeiten Schöneweide