Drei Neue für die U
Pressemitteilung, 16.02.2018. Vorlesungsfreie Zeit an der Freien Universität, volles Arbeitspensum für die Bauabteilung der BVG: Die Berliner Verkehrsbetriebe bereiten weiter die Installation von Aufzügen in den U-Bahnhöfen Podbielskiallee, Freie Universität (Thielplatz) und Oskar-Helene-Heim vor. In der zweiten notwendigen Sperrphase – aus Rücksicht auf den Lehrbetrieb der FU erneut in die Semesterferien gelegt – fahren von Montag, den 19. Februar bis einschließlich Sonntag, den 18. März 2018 zwischen den U-Bahnhöfen Breitenbachplatz und Krumme Lanke barrierefreie Busse statt Bahnen.
Zusätzlich zum Ersatzverkehr verlängert die BVG von ca. 7 bis 19 Uhr die am U-Bahnhof Dahlem-Dorf endenden Fahrten der Linie X83 bis Oskar-Helene-Heim. Für eine großräumige Umfahrung des gesperrten U3-Abschnitts bieten sich hingegen die S1 sowie die Buslinien M11, X10, X11, X83, 110, 115 und 118 an.
Von Dienstag, den 13. März, ca. 5 Uhr bis Donnerstag, den 15. März 2018, ca. 20 Uhr kann der U-Bahnhof Freie Universität (Thielplatz) in Fahrtrichtung Krumme Lanke nicht durch den Ersatzverkehr bedient werden. Weitere Details finden sich an den betroffenen U-Bahnhöfen, in der BVG App FahrInfo Plus, auf BVG.de sowie im BVG-navi.
Die Inbetriebnahme der neuen Aufzüge ist noch in diesem Jahr geplant, eine weitere und letzte Sperrung des Abschnitts ist im August und September vorgesehen.
Zusätzlich zum Ersatzverkehr verlängert die BVG von ca. 7 bis 19 Uhr die am U-Bahnhof Dahlem-Dorf endenden Fahrten der Linie X83 bis Oskar-Helene-Heim. Für eine großräumige Umfahrung des gesperrten U3-Abschnitts bieten sich hingegen die S1 sowie die Buslinien M11, X10, X11, X83, 110, 115 und 118 an.
Von Dienstag, den 13. März, ca. 5 Uhr bis Donnerstag, den 15. März 2018, ca. 20 Uhr kann der U-Bahnhof Freie Universität (Thielplatz) in Fahrtrichtung Krumme Lanke nicht durch den Ersatzverkehr bedient werden. Weitere Details finden sich an den betroffenen U-Bahnhöfen, in der BVG App FahrInfo Plus, auf BVG.de sowie im BVG-navi.
Die Inbetriebnahme der neuen Aufzüge ist noch in diesem Jahr geplant, eine weitere und letzte Sperrung des Abschnitts ist im August und September vorgesehen.