Meisterhaft!
Pressemitteilung, 22.09.2018. Gelungene Premiere auf dem BVG-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße: Bei der ersten Europameisterschaft der Busfahrerinnen und Busfahrer zeigten am heutigen Samstag Teams aus 21 Städten von Reykjavik bis Moskau und von Göteborg bis Madrid ihr fahrerisches Können. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe und das Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Für jedes Team waren eine Frau und ein Mann auf einem Geschicklichkeitsparcours mit acht kniffligen Aufgaben unterwegs. Am Ende wurden neben der Teamwertung auch die besten Fahrerinnen und Fahrer in der Einzelwertung geehrt.
Hinweis für Redaktionen: Infos zum Programm und den Wettkämpfen finden Sie im angehängten Flyer. Zusätzliches Material gibt es in unserer .
Bei der Bus-EM arbeiten die Berliner Verkehrsbetriebe – wie schon bei der erfolgreichen Tram-EM vor zwei Jahren – mit dem Team um Wieland Stumpf zusammen. Mehr Informationen auf der Facebook-Seite zur Bus-EM.
Und das ist das Ergebnis der Teamwertung:
Und hier die Einzelwertung:
Für jedes Team waren eine Frau und ein Mann auf einem Geschicklichkeitsparcours mit acht kniffligen Aufgaben unterwegs. Am Ende wurden neben der Teamwertung auch die besten Fahrerinnen und Fahrer in der Einzelwertung geehrt.
Hinweis für Redaktionen: Infos zum Programm und den Wettkämpfen finden Sie im angehängten Flyer. Zusätzliches Material gibt es in unserer .
Bei der Bus-EM arbeiten die Berliner Verkehrsbetriebe – wie schon bei der erfolgreichen Tram-EM vor zwei Jahren – mit dem Team um Wieland Stumpf zusammen. Mehr Informationen auf der Facebook-Seite zur Bus-EM.
Und das ist das Ergebnis der Teamwertung:
- Stuttgart
- Moskau
- Lodz
- Paris
- Berlin
- Budapest
- Reykjavik
- Brno
- Graz
- Miskolc
- Hamburg
- Prag
- Rotterdam
- Mailand
- Zürich
- Krakau
- Birmingham
- Leipzig
- Göteborg
- Oradea
- Madrid
Und hier die Einzelwertung:
- Lodz, Sebastian Mlonka
- Stuttgart, Günther Hortig
- Budapest, János Haibach
- Moskau, Vladimir Grigoryev
- Berlin, Ronny Hölzel
- Paris, Ludovic Le Moal
- Reykjavik, Sigurjón Gudnason
- Stuttgart, Sonja Lochstampfer
- Moskau, Yulia Negodova
- Graz, Manuel Tosold
- Brno, Jana Kyliánová
- Hamburg, Andreas Jöllenbeck
- Paris, Bidja Sall
- Miskolc, Nikoletta Orliczki
- Zürich, Ralf Lippoldt
- Leipzig, Thomas Koppe
- Brno, Radim Šimek
- Prag, Martina Vrzalova
- Berlin, Kathrin Wonneberger
- Birmingham, Liam Bishop
- Miskolc, István Borsos
- Graz, Helga Rauscher
- Krakau, Aneta Kanska
- Rotterdam, Cisca Sinnema
- Reykjavik, Björg Guðmundsdóttir
- Rotterdam, Steve Silva Moreira
- Lodz, Marta Kukulska
- Mailand, Ciro Garofalo
- Hamburg, Anika Rockstroh
- Budapest Gabriella Flámis
- Madrid, Ángel Valderas Valderas
- Prag, Josef Sefrhans
- Mailand, Maria Giandomenico
- Göteborg, Viktoria Sweity
- Göteborg, Paul Puttonen
- Zürich, Manuela Benz
- Oradea, Mariana-Mirela Plava
- Krakau, Piotr Wrobel
- Oradea, Adrian-Calin Rus
- Birmingham, Louise Hewins
- Leipzig, Ines Makowsky
- Madrid, Ana Isabel Mancebo Martínez