Umfangreiche Bauarbeiten am U Gneisenaustraße
Liebe ist, wenn es immer wieder aufwärts geht.
Gemeinsam mit der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB) und den Berliner Wasserbetrieben erneuern wir koordiniert in der Gneisenau-, Baerwald- und Schleiermacherstraße in Kreuzberg die Infrastruktur Berlins.
Im Fokus der Arbeiten stehen seitens der Wasserbetriebe der Austausch bzw. die Sanierung von mehr als 5,3 Kilometern großer Leitungen für Trink- und Abwasser und Gas. Die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG wird im Zuge des Gemeinschaftsvorhabens etwa 1.200 Meter ihrer Gastransportleitung in der Gneisenau- und Baerwaldstraße erneuern.
Um den rund 100 Jahre alten Tunnel für einen leistungsfähigen U-Bahnbetrieb zu erhalten, erneuert die BVG vor allem die äußere Abdichtung von einigen Strecken des Tunnels der Linie U7 bzw. des U-Bahnhofes Gneisenaustraße. Dafür muss die Tunneldecke abschnittsweise freigelegt werden.
Auch äußerlich wird sich der U-Bahnhof durch die geplante Grundinstandsetzung verändern: Neben einem modernen Erscheinungsbild wird es einen neuen zusätzlichen Ausgang geben. Die wohl spürbarste Veränderung für unsere Fahrgäste ist der neue Aufzug. Mit dem barrierefreien Ausbau des Bahnhofs tragen wir einen wichtigen Teil zur nachhaltigen und inklusiven Gesellschaft bei.
Das Wichtigste auf einem Blick
- Tunneldeckensanierung und Grundinstandsetzung des U-Bahnhofs Gneisenaustraße
- Punktuelle Tunneldeckensanierung in ausgewählten Kreuzungsbereichen
- Barrierefreier Ausbau (Aufzugeinbau, Höhenanpassung der Bahnsteigkanten, Einbau eines Blindenleitsystems)
- Neubau eines weiteren Zugangs
Liebe ist, wenn sich das Warten lohnt
- Die Sanierung des 1924 erbauten U-Bahnhofs sorgt weiterhin für einen sicheren und zukunftsfähigen Betrieb auf der Linie U7
- Barrierefreiheit: Wir sorgen für eine einfache und zugängliche Mobilität für alle
- Neue und moderne Hauptversorgungsleitungen und zentrale Infrastrukturtrassen zur Versorgung der Innenstadt
- Koordinierte Bauabläufe sorgen für optimierte Bauzeiten und minimale Einschränkungen
Aktuelles:
Um euch auf persönlichem Weg einen frühzeitigen Überblick zu den Vorhaben zu geben und mögliche Fragen zu beantworten, laden wir euch herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein:
- Wann: Mittwoch, 12. Februar 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Wo: Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstraße 21, 10961 Berlin
Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten bitten wir um vorherige Anmeldung bis Montag, den 10. Februar 2025.
Ab Februar 2025 startet die BVG mit den vorbereitenden Arbeiten zur Sanierung der Bahntunneldecke.
Verkehr
Die U7 bleibt während der Arbeiten im Betrieb. Auf der Gneisenaustraße wird es immer je eine Fahrspur pro Richtung geben, Fahrspuren sowie Rad- und Gehwege werden dem Baufortschritt folgend immer wieder verschwenkt und bleiben damit grundsätzlich nutzbar. Das Gleiche gilt für Zufahrten zu Grundstücken und Rettungswege.
Der Platzbedarf der Baustellen wird jedoch während der einzelnen Bauphasen zum temporären Wegfall von Parkplätzen führen.
Fragen und Antworten
Hier haben wir für euch die wichtigsten Fragen beantwortet und auf einer FAQ-Seite zusammengestellt.
Kontakt
Weitere Informationen zu den einzelnen Bauabschnitten findest du auch auf www.bwb.de/Baustellen sowie www.nbb-netzgesellschaft.de.